English
Deutsch
Veröffentlichungen Dr. Hollenberg
Hollenberg, Sebastian, Die Arbeitnehmererfindung als Geschäftsgeheimnis?, Mitteilungen der deutschen Patentanwälte, 2021, S. 18 - 23
BHS bei Symposium des Justizministeriums NRW
Unser Partner Dr. Sebastian Hollenberg hat am 08. Juli 2019 an einem Symposium über das "Verhältnis von Unterlassungs- und Beseitigungs-/Rückrufanspruch im Wettbewerbsrecht und gewerblichen Rechtsschutz" teilgenommen. Das Symposium wurde vom...
BHS bei Erfinderberatung der IHK zu Essen
Am 09. August 2018 hat unser Partner Patentanwalt Dr. Sebastian Hollenberg ehrenamtlich in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen zu Essen eine Erfinderberatung in den Räumen der IHK...
Partner von BHS nun auch zugelassener Vertreter vor dem EPA
Die Patentanwälte von Boeckel Hollenberg Schröder Patentanwälte PartG mbB gratulieren Ihrem Partner und Kollegen Herrn Patentanwalt Dr. Moritz Tillmann Boeckel zum Bestehen der Europäischen Eignungsprüfung (EEP) und zur Eintragung in die Liste der vor...
Dr. Florian Schröder war Co-Host bei der Eröffnungszeremonie des 3. Chinesischen Filmfestivals in Deutschland
Anfang März 2018 war unser Kanzleipartner Dr. Florian Schröder Mitveranstalter der Eröffnungsfeier des 3. Chinesischen Filmfestivals in Deutschland. Zwischen dem 3. und 6. März wurden elf herausragende chinesische Filme in den Kinos in Frankfurt und...
Der Brexit und die Folgen für Marken, Designs und Patente (Teil 3 – Patente)
Brexit - der momentane Stand Am 23. Juni 2016 hat eine knappe Mehrheit der Briten für den Brexit, also für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Nach zähen Verhandlungen über drei wichtige Aspekte des Austritts (finanzielle Verpflichtungen des Vereinigten...
Boeckel Hollenberg Schröder Patentanwälte PartGmbB jetzt mit Zweigstellen in Frankfurt am Main und Mainz
Seit Februar 2018 bietet die Boeckel Hollenberg Schröder Patentanwälte PartGmbB ihre Dienste rund um den gewerblichen Rechtsschutz nicht länger nur am Gesellschaftssitz in Essen, sondern auch in zwei neu eingerichteten Kanzleizweigstellen in Frankfurt...
Der Brexit und die Folgen für Marken, Designs und Patente (Teil 2 – Designs)
Brexit - der momentane Stand Am 23. Juni 2016 hat eine knappe Mehrheit der Briten für den Brexit, also für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Nach zähen Verhandlungen über drei wichtige Aspekte des Austritts (finanzielle Verpflichtungen des...
Der Brexit und die Folgen für Marken, Designs und Patente (Teil 1 – Marken)
Brexit - der momentane Stand Am 23. Juni 2016 hat eine knappe Mehrheit der Briten für den Brexit, also für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Nach zähen Verhandlungen über drei wichtige Aspekte des Austritts (finanzielle Verpflichtungen des...
Erstberatung für Erfinder
Am 17. Januar 2018 hat unser Partner Patentanwalt Dr. Sebastian Hollenberg ehrenamtlich in Zusammenarbeit mit dem Informationszentrum Technik und Patente (ITP) der TU Dortmund eine Erfinderberatung in den Räumen des ITP durchgeführt. Derartige...
Boeckel Hollenberg Schröder Patentanwälte PartGmbB gelistet im Ranking „Die größten Patentanwälte im Ruhrgebiet“
Im Jahr 2017 hat sich Boeckel Hollenberg Schröder Patentanwälte PartGmbB in Essen niedergelassen und etabliert. Nun hat das regionale Wirtschaftsmagazin REVIER MANAGER entschieden, die Patentanwaltsgesellschaft in seinem Ranking "Die größten...