English
Deutsch
Veröffentlichungen Dr. Hollenberg
Hollenberg, Sebastian, Die Arbeitnehmererfindung als Geschäftsgeheimnis?, Mitteilungen der deutschen Patentanwälte, 2021, S. 18 - 23
PA Dr. Hollenberg bei MV LES – Deutschland
Die Licensing Executive Society - Deutsche Landesgruppe e.V. hat am 03.02.2021 ihre Jahresmitgliederversammlung 2021 in virtueller Form abgehalten. Unser Partner PA Dr. Hollenberg hat mit einigem Interesse an der Veranstaltung teilgenommen. Die...
PA Dr. Hollenberg bei Erstberatung des ITP Dortmund
Unser Partner Patentanwalt Dr. Sebastian Hollenberg hat am 03.02.2021 in Zusammenarbeit mit dem Informationszentrum Technik und Patente (ITP) der TU Dortmund eine Erstberatung für Ratsuchende auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes (Patente,...
Neues zur Lizenzierung von standardessentiellen Patenten
Die Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes VPP hat am 02.02.2021 unter Federführung der Bezirksgruppen Mitte-West und Mitte-Nord einen Vortrag zum Thema "Vorlagebeschluss des LG Düsseldorf im Verfahren Nokia ./. Daimler ( Akz. 4c O...
Die Arbeitnehmererfindung als Geschäftsgeheimnis?
Die Arbeitnehmererfindung als Geschäftsgeheimnis? - eine berechtigte Frage, die sich jedes innovative Unternehmen stellen sollte! Schließlich möchte jeder, der im Unternehmen Erfindungen macht, diese auch schützen. Doch welches Schutzrecht soll man...
PA Dr. Hollenberg bei Patent- und Markenberatung der IHK Essen
Am 14. Januar 2021 führte unser Partner Patentanwalt Dr. Sebastian Hollenberg in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen zu Essen ehrenamtlich eine Patent- und Markenberatung. Aufgrund der...
Geistiges Eigentum in Deutschland weiter auf dem Vormarsch
Das Deutsche Patent- und Markenamt meldet für das Jahr 2019 eine stabile Nachfrage nach gewerblichen Schutzrechten in Deutschland. So lag die Zahl der Markenanmeldungen im Jahr 2019 bei 78.829 (+4,6% zum Vorjahr), die der Patentanmeldungen bei 67.437...
Errichtung des Einheitlichen Patentgerichts vorerst gescheitert
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Gesetz zu dem Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht nichtig ist (Beschluss 2 BvR 739/17 vom 13. Februar 2020; veröffentlicht am 20. März 2020) . Das Einheitliche Patentgericht ist ein...
WIPANO – Finanzielle Förderung für Patentanmeldungen
Was ist WIPANO? WIPANO - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen - ist ein öffentliches Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums, dass Einzelerfinder, Startups und KMUs mit keiner oder geringer Erfahrung im Bereich des Patentschutzes nicht...
Erstberatung von Erfindern
Unser Partner Patentanwalt Dr. Sebastian Hollenberg hat in Zusammenarbeit mit dem Informationszentrum Technik und Patente (ITP) der TU Dortmund eine Erstberatung für Ratsuchende auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes (Patente, Marken, Designs)...
BHS bei der Erfinderberatung der IHK Essen
Am 09. Januar 2020 hat unser Partner Patentanwalt Dr. Sebastian Hollenberg ehrenamtlich in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen zu Essen eine Erfinderberatung in den Räumen der IHK...